Was sind Warnmarkierungen und wo werden sie eingesetzt?
Warnmarkierungen sind retroreflektierend und rot-weiß schraffiert. Sie sollen auf Gefahrenstellen aufmerksam machen und so Unfälle reduzieren. Daher werden sie auf spezielle Fahrzeuge, Container und Baustellenmarkierungen sowie innerhalb der Industrie eingesetzt.
Warnmarkierungen für Hubladebühnen
Hubladebühnen, oder auch Ladebordwand genannt, ermöglichen das einfache Be- und Entladen von Frachtgut. Allerdings können sie auch schnell zu einer Gefahrenquelle für Arbeitsunfälle werden. Dies ist besonders der Fall, während die Ladebordwand ausgefahren wird. Dann kann sie schnell übersehen werden und Schutzabstände werden nicht mehr eingehalten, so dass Quetschungen und ähnliche Verletzungen drohen. Daher ist es essentiell, dass Hubladebühnen mit Warnmarkierungen gekennzeichnet werden.
Warnmarkierungen für Hubladebühnen gibt es in verschiedenen Ausführungen: Als links- oder rechtsweisende Variante, sowie mit oder ohne Halterung aus Kunststoff oder Aluminium. Sie haben die Wahl!
Unsere retroreflektierenden Warnflaggen sind bauartgeprüft und werden mit dem entsprechenden Befestigungsmaterial geliefert. Diese Warnmarkierungen für Hubladebühnen entsprechen dem § 53b StVZO (Ausrüstung und Kenntlichmachung von Anbaugeräten und Hubladebühnen)und bestehen aus einem hochflexiblen PVC-Gewebe, welches eine verstärkte Rückenbeschichtung aufweist.
Welches Modell darf es sein?
Besonders praktisch sind Warnmarkierungen für Hubladebühnen mit einer Halterung aus Kunstoff oder Aluminium, da sie sich unkompliziert an- und abmontieren lassen. Natürlich erhalten Sie bei uns auch entsprechende Warnmarkierungen ohne Halter, falls Ihnen eine solche Ausführung mehr zusagen sollte.
Sie sind sich unsicher, welche Warnmarkierung die Richtige ist? Unsere freundlichen Mitarbeiter helfen Ihnen gerne per Mail oder Telefon weiter.